„So schlecht war das Wetter noch nie, wenn der Imkerverein Wertach am letzten Augustsonntag sein alljährliches Grillfest veranstaltete“, davon war unser langjähriges Vereinsmitglied Hieronymus Gehring überzeugt. War ursprünglich angedacht, das Treffen im Freien in der Oberen Mühle Wertach abzuhalten, haben Vorstand Tobias Bestle und Josefine Gebhart am Freitag davor beschlossen, die Garage auf ihrem Hof bereitzustellen.
Die rund 25 Mitglieder des Imkervereins freute es: So konnten alle in gemütlicher Runde die gemeinsame Zeit genießen – guter Laune und fleißigem Heizlüfter sei Dank. Ein dickes Dankeschön geht auch an unseren etablierten Grillmeister Fritz Mattausch, der wunderbare Steaks und Würstchen für alle bereitete. Zwischendrin abgelöst von Reinhold Lochbihler, damit er sich ebenso stärken konnte. Als Beilage gab es zahlreiche selbst gemachte Salate und als Nachtisch selbst gezauberte Kuchen und Torten.
Wer wollte, durfte noch den tierischen Nachwuchs des Hofes besuchen – und in der Tenne seine Kegelkünste unter Beweis stellen, was mal besser, mal schlechter gelang. Alles in allem waren es vergnügte Stunden. So lachte die Sonne in allen Imkerherzen. Ansonsten sind wir gerade damit beschäftigt, unsere Bienen einzuwintern, also für die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Das Ziel ist, dass die Völker gesund und munter in die nächste Saison starten und für alle Honigliebhaber viel gesunden Oberallgäuer Nektar sammeln können